Aktuelles für die Branche
30. November 2023
„Das Handwerk kann und wird“
Der Förderkreis Innungsbetriebe Handwerk e. V. zeichnete zwei herausragende Innungsbetriebe der Kreishandwerkerschaft Osnabrück (KH) mit dem Förderpreis 2023 aus.mehr
22. November 2023
Stellenausschreibung: Abteilung Technik (m/w/d)
Der Verband des Tischlerhandwerks Niedersachsen/Bremen vertritt die Interessen von 44 Innungen mit rund 1.400 Mitgliedsbetrieben. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei allen unternehmerischen Fragestellungen. Als Arbeitgeberverband nehmen wir zudem die tarifpolitische Vertretung und Aufgaben der politischen Lobbyarbeit sowie der Öffentlichkeitsarbeit wahr.mehr
08. November 2023
Deutsche Meisterschaften im Tischler- und Schreinerhandwerk: Die TOP 18
Mit einer herausragenden Leistung nach zwei insgesamt spannenden Wettkampftagen in Augsburg gewinnt Moritz Wagner aus Bayern (ausgebildet bei Alt Inspiration Holz in Gannertshofen) die Deutschen Meisterschaften im Tischler- und Schreinerhandwerk 2023.mehr
23. Oktober 2023
Landesentscheid „Die Gute Form 2023 - Tischler gestalten ihr Gesellenstück“ - Die Siegerin steht fest!
Der Gestaltungswettbewerb "Die Gute Form" zeichnet exzellent gestaltete Gesellenstücke im Tischlerhandwerk aus. Am 22.10.2023 erfolgte die Preisverleihung auf der infa in Hannover.
12. Oktober 2023
German Craft Skills 2023 - Deutsche Meisterschaft im Tischlerhandwerk auf Landesebene
Niko Cordes gewinnt und qualifiziert sich für den Bundesentscheid.mehr
09. Oktober 2023
Ab sofort gesucht: Der "Fensterbauer des Jahres 2024"
Der neue Innovationspreis für handwerkliche Fensterbauunternehmen. mehr
06. Oktober 2023
Deutsche Meisterschaften im Tischlerhandwerk am 11. Oktober in Celle
Jedes Jahr treten die besten Nachwuchstischlerinnen und -tischler aus Niedersachsen gegeneinander an und kämpfen um den Titel "LandesmeisterIn".mehr
04. Oktober 2023
Erfolgreiche Meisterprämie im Handwerk wird auch nach 2023 fortgeführt
Die Meisterprämie im Handwerk wird auch im kommenden Jahr fortgeführt. In den Jahren 2024 bis 2026 stehen dafür Landesmittel in Höhe von zehn Millionen Euro pro Jahr bereit. Die Prämie kann voraussichtlich ab Ende Februar 2024 bei der NBank beantragt werden. mehr
28. August 2023
Master Professional für Restaurierung im Handwerk
Geselle/Gesellin für Instandsetzungsarbeiten bzw. für Restaurierungsarbeiten mehr
21. August 2023
Nachhaltigkeit: Onlineschulungen für Betriebe
Schulungs-Angebot der ZWH (Zentralstelle für Weiterbildung im Handwerk) mehr